unser konzept



achtsam, bewusst und im einklang mit der natur

stadtküken -
die natur-kita in deiner stadt


Achtsamkeit

wir geben kindern seelenproviant mit auf den weg, um glücklich und achtsam das leben zu meistern.

Unsere Vision ist es, den uns anvertrauten Kindern den nötigen Seelenproviant mit auf den Weg zu geben, um ihnen bestmögliche Startchancen für ein glückliches, selbstbestimmtes und insbesondere achtsames Leben zu geben. Ausgangspunkt unseres Handelns ist dabei stets der Respekt vor der Persönlichkeit eines jeden Menschen. Jeder wird gesehen, akzeptiert und geschätzt.

"jeder wird gesehen , akzeptiert & geschätzt."

selbstständigkeit und
partizipation

Partizipation ist für uns eine entscheidende und wichtige Grundhaltung in allen Lebensbereichen.
Wir verstehen darunter die aktive Beteiligung im Sinne von Mitbestimmung, Mitgestaltung und Mitverantwortung.

selbstreflexion und
achtsamkeit

Wir ermutigen unsere Kinder dazu in sich hineinzuhören, Gefühle nicht zu verdrängen, sondern aktiv wahrzunehmen, zu benennen und sie einzusortieren.

bewegung und
rückzug

Der Einklang von Geist und Körper ist ein bedeutsames Ziel unserer pädagogischen Arbeit. Ein Bewusstsein für die Balance zwischen Bewegung / Aktivität und Entspannung / Ruhe zu schaffen, ist uns wichtig.

zusammenarbeit und
partnerschaft

Die partnerschaftliche und enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern und unserer Einrichtung stellt eine Grundvoraussetzung für das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Kinder dar, weshalb wir diese aktiv leben.

IM EINKLANG MIT DER NATUR

wir vereinen das urbane stadtleben mit auszeiten in der natur.

Bei den Stadtküken verbinden sich Stadt und Natur. Unsere Kinder wachsen in der Regel in urbanen Gebieten auf in denen das Leben durch Schnelligkeit, Effizienz und Hektik geprägt ist. Das städtische Leben lieben zu lernen bedeutet, sich in den Gegebenheiten zurechtzufinden und sich dabei selbst nicht außer Acht zu lassen. Den Kindern möchten wir einen achtsamen Umgang mit sich selbst, anderen und ihrer Umwelt mit auf den Weg geben. Aber auch die Organisation und Orientierung in Städten sowie eine einwandfreie Verkehrserziehung sind den Stadtküken wichtig. Stadt macht Spaß, wenn man weiß wie! Sich Auszeiten zu nehmen, Platz für Natur, Freiheit und Kreativität zu schaffen ist ebenfalls notwendig, um stressfrei, achtsam und bedacht das Stadtleben zu meistern und zu genießen.

ERLEBEN & ENTDECKEN

natur als lernort

Gemeinsam verbringen wir viel Zeit auf unseren großzügigen, grünen Aussenflächen und nehmen unsere Umwelt und Natur intensiv wahr.  Wertschätzung und Liebe für die natürliche Umwelt können sich durch viele hautnahe Erlebnisse und Forschungsvorhaben entwickeln.

In unseren Stadtküken-Naturprojekten bewirtschaften wir unsere eigenen Hochbeete und unsere Außenbereiche sind mit vielen Sträuchern verschiedener Beeren-Arten bepflanzt. Mit Exkursionen zu regionalen Bio-Höfen wie Gut Wulksfelde, Gut Karlshöhe etc. vermitteln wir Wissen und Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und Ernährung sowie ökologische Landwirtschaft.

In unseren kleinen grünen Oasen inmitten der Stadt und zusätzlichen Ausflügen in die Natur erleben die Kinder die Zusammenhänge und Besonderheiten unserer natürlichen Umwelt. Wir entdecken  gemeinsam  die faszinierenden Abläufe der Natur, wodurch sich Erlebnisfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Selbstwertgefühl entwickeln.

"in unserem stadtküken-naturprojekt "ackerhelden"
bewirtschaften wir unsere eigenen hochbeete."

nachhaltigkeit & umwelt

Der direkte Bezug zur Umwelt und Natur motiviert unsere Kinder, sich mit den ökonomischen und ökologischen Folgen ihres Verhaltens auseinanderzusetzen. Damit schaffen wir wichtige Voraussetzungen, die Verantwortung für den Schutz der Umwelt zu fühlen und zu übernehmen und entwickeln ein Bewusstsein für unsere Natur und Umwelt. In unserem Alltag arbeiten wir bewusst ressourcenschonend.

"unseren alltag gestalten wir umweltfreundlich und ressourcenschonend und basteln mit vielen komponenten aus der natur."

Unsere hellen und freundlichen Räume gestalten wir bewusst reizarm mit natürlichen & nachhaltigen Materialien. Diese sind der perfekte Wohlfühlort zum Spielen und bieten viele gemütliche Rückzugsorte zum Ausruhen, Lesen und Kuscheln.

bewusst

bewusst für die zukunft unserer kinder

Bei den Stadtküken sind wir uns unserer Vorbild-Funktion bewusst. Wir leben unser Konzept bereits bevor die Küken unsere Häuser mit Leben und Lachen füllen und natürlich  auch darüber hinaus.

Bei der Entstehung unserer Natur-Kitas achten wir auf einen nachhaltigen Ausbau. Unsere Werte finden sich sowohl auf unseren Außenbereichen als auch in unserem Innenraum-Konzept wieder. Unsere Ausstattung wird liebevoll zusammengestellt und aus unbedenklichen, langlebigen Naturmaterialen von Tischler-Meistereien aus der Region individuell für die Bedürfnisse unserer Kinder angefertigt.

In unserem Kita-Alltag arbeiten wir ressourcenschonend. Für unsere Projekte mit den Kindern greifen wir vorzugsweise auf Materialien aus der Natur zurück und verwenden ausschließlich unbedenkliche und natürliche Gestaltungs-Materialien. Wir dokumentieren und kommunizieren digital und papierfrei. Für die Kommunikation mit unseren Eltern nutzen wir die CARE-App.

© 2023 JAH Verwaltungs GmbH